Wenn man ein Haus baut, eine Neubauwohnung bezieht oder auch nur den Fußboden sanieren möchte, braucht man Estrich. Bei Estrich handelt es sich um ein mehr oder weniger grobkörniges Material, dass auf einem tragenden Untergrund mit oder ohne Dämm- bzw. Trennschicht aufgebracht wird. Es gibt viele unterschiedliche Estrich- und Konstruktionsarten. Jeder Estrichtyp und jede Konstruktionsart haben ganz spezielle Eigenschaften. Da wird klar, dass dieses Handwerk in die Hände eines speziell dafür ausgebildeten Fachmanns gehört. Damit Ihre Baustellen zuverlässig und termingerecht abgewickelt werden, bieten wir Ihnen nicht nur Qualität und handwerkliches Können, sondern auch eine umfassende technische Beratung vor Ort. Dann stellen wir fest, welcher Estrichtyp und welche Art der Estrichkonstruktion für Ihre Baustelle am besten geeignet ist. Die räumlichen Gegebenheiten und Nutzungsabsichten sind ausschlaggebend für die Auswahl des Typs und der Estrichkonstruktion, um ein dauerhaft zufriedenstellendes Ergebnis zu erhalten.
Es werden diese vier verschiedenen Estricharten in Abhängigkeit zu den Bindemitteln unterschieden:
- Zementestrich (CT), auch Schnellzementestrich
- Calciumsulfatestrich (CA)
- Calciumsulfatfließestrich (CAF)
- Kunstharzestrich (SR)