3. Achtung: keine Rutschgefahr!
Da der Bodenbelag rutschhemmend ist, ist die Rutschgefahr äußerst gering. Selbst wenn das Linoleum einmal nass sein sollte oder sie von draußen kommen und die Sohlen Ihrer Schuhe nass sind, ist Ausrutschen nahezu ausgeschlossen.
Gerade bei Familien mit Kindern, die bekannter Maßen gerne durch das Haus laufen oder toben, bietet das ein Stück zusätzliche Sicherheit. Aber auch ohne festes Schuhwerk können Sie sich sicher sein, dass Sie nicht ins Schlittern geraten.
4. Linoleum ist sehr lange haltbar
Ein Boden aus Linoleum kann sehr lange genutzt werden, wenn er gut gepflegt wird. Hierbei sprechen wir von mindestens 15 Jahren, eher sogar von 30 bis zu 40 Jahren! Die Nutzungsdauer variiert wie bei jedem Bodenbelag, es kommt unter anderem auf die Verlegungsart an.
5. Große Designauswahl
Früher hatte Linoleum, aufgrund von altmodischen, grünlich-grauen Bodenbelägen aus Küchen und Kantinen, keinen guten Ruf. Das ist zum Glück längst vergessen: Heute sorgt die große Farbauswahl für eine individuelle Gestaltung der Räumlichkeiten. Zusätzlich kommt es mit verschiedenen Mustern, in Marmoroptik oder Holzdekor daher. Die gestalterischen Möglichkeiten sind dadurch nahezu grenzenlos.
Auf den Geschmack gekommen?
Ein Argument, was wir noch vergessen haben ist die Fugenlosigkeit. Ähnlich wie bei gegossenen Beton- oder Industrieböden, können wir Linoleum völlig ohne Fugen verlegen. Das gibt dem Raum eine sehr edle und moderne Wirkung.
In unserer Ausstellung beraten wir Sie gern und Sie können sich natürlich auch etliche Muster angucken.